IIFS - Arbeit mit inneren Anteilen


Arbeit mit Inneren Anteilen

IIFS (Integratives Inneres Familiensystem) ist ein achtsamer, stärkender und ermutigender Ansatz, der davon ausgeht, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen inneren Anteilen besteht – eine Art innerer Familie. 
Manche Anteile (Gefühle, Gedanken) wollen uns schützen, andere tragen alte Verletzungen. Diesen Anteilen zuzuhören, sie ernst zu nehmen und sie wertzuschätzen ist eine der wertvollsten menschlichen Ressourcen im Umgang mit entwicklungsbedingten Herausforderungen.

Sie können sich trotzdem nichts darunter vorstellen?
Ein vereinfachtes Beispiel:
Fantasieren Sie einen Anteil von Ihnen, der versucht, gesünder zu leben und ganz auf Alkohol zu verzichten, während ein anderer Anteil von Ihnen dafür sorgt, dass sie am Abend doch immer wieder ein Gläschen Wein oder auch mehr trinken.
Aus dem IIFS- Ansatz heraus könnte der Teil mit dem Bedürfnis nach Wein ein Teil in ihrem Inneren sein, der mit dem Wein befriedigt werden möchte. Vielleicht war der Tag anstrengend und Sie wollen sich am Abend entspannen oder auch eine unerträgliche Leere lindern. Eine andere Stimme sagt Ihnen: „Koch dir einen Tee oder trink ein Glas Saft.“ oder „Du solltest dich schämen. Du weißt genau, dass das nicht gut ist.“ Das sind nicht irgendwelche impulsiven Gedanken, sondern sie stammen von einem Anteil in Ihrem Inneren, der den Weinkonsum kontrolliert und sich Sorgen um ihre Gesundheit macht. 

Diese vereinfachte Darstellung soll nur deutlich machen, wie vielschichtig unser Innenleben ist. Manchmal übernehmen die einen Anteile die Führung. Im nächsten Moment sind es andere Anteile. Und manchmal sind mehrere, auch widersprüchliche Anteile gleichzeitig aktiv. Vielleicht kennen Sie auch den Satz: „Ich weiß gerade überhaupt nicht, was da in mich gefahren ist…“ Dann melden sich innere Anteile zu Wort.