Meine zentralen Fragestellungen

Auf meinem beruflichen Weg haben mich immer wieder zentrale Fragen begleitet:
Wie nehmen wir wahr- und wie verarbeiten wir unsere Erfahrungen?
Welche Auswirkungen hat Stress auf unsere Entwicklung?
Wie können für die Entwicklung notwendige Grenzen gesetzt werden, ohne die Beziehung zu gefährden?
Die Auseinandersetzung mit diesen und andere Fragen prägten meine Haltung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachkräften. Sie leiten mich im Verstehen ohne zu bewerten.
Ich bin überzeugt, Entwicklung braucht Raum und Zeit. Und sie braucht Menschen, die ein Gegenüber sind- mit Offenheit, Klarheit und Mitgefühl. Diesen Raum möchte ich anbieten: Für neue Perspektiven, für Orientierung in herausfordernden Situationen- und für Wege, die wieder begehbar werden.
„Ich kann nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber so viel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg